Natur in der Stadtbibliothek Ober-Ramstadt

Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Ober-Ramstadt sind seit 5. Mai 2025 eingeladen die vielfältigen Angebote der neuen Stadtbibliothek im historisch sanierten Weberhaus zu nutzen. Nach der Eröffnung wurde der Innenhof im Wesentlichen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Ober-Ramstadt gestaltet und lädt bei schönem Wetter zum Aufenthalt ein.

Als abschließende Maßnahme wurde nun mit der Stadtentwicklungsgesellschaft Ober-Ramstadt mbh (SEG), die das Gebäude gekauft und saniert hat, eine Grünbedachung für die Müllboxen realisiert. Der Geschäftsführer der SEG, Martin Bullermann mit seiner Mitarbeiterin Stephanie Zimmermann sowie Uwe Hanker von der Stadt Ober-Ramstadt freuen sich nach getaner Arbeit über die kleine Grünfläche im Hof der Bibliothek. Die Firma Müller+Burger Bedachungs-GmbH & Co. aus Ober-Ramstadt hat die Aktion durch die Lieferung von Material unterstützt.

Ein Gründach bietet zahlreiche Vorteile für Umwelt und Gebäude. Gründächer speichern Wasser wie ein Schwamm. Das gespeicherte Wasser verdunstet nach und nach und sorgt so für eine angenehme Kühlung, eine höhere Luftfeuchtigkeit und ein besseres Umgebungsklima. Die Bepflanzung eines Gründachs filtert und bindet Feinstaub und Luftschadstoffe – das Ergebnis: saubere Luft. Zudem freuen sich Insekten über die Bepflanzung.