Wohnen – Arbeiten - Erholen
Seit 2009 wohnen auf dem MIAG-Gelände Menschen. Zudem sind Grünflächen sowie soziale Einrichtungen entstanden.
Ziele
- Wohngebäude für unterschiedliche Altersgruppen und in verschiedenen Preiskategorien unter Berücksichtigung nachhaltiger Umweltstandards
- barrierefreie Wohnangebote und eine Tagespflegeeinrichtung für ältere Mitbürger entstehen
- attraktiv gestalteter Stadtteil, z. B. durch hochwertig gestaltete öffentliche Flächen, ein übergreifendes Farbkonzept und attraktiven Städtebau
- Erhalt von Gebäuden der Vergangenheit erlebbar sein (Villa, Verwaltungsgebäude, Pförtnerhaus, 100-Meter-Halle)
- großzügige Grünflächen
- Ansiedlung von Arbeitsplätzen in unterschiedlichen Bereichen
- Kinderbetreuungsplätze im Gebiet
In Zukunft wird an die große Zeit des Geländes in den zwanziger und dreißiger Jahren angeknüpft und ein neuer lebendiger Stadtteil von Ober-Ramstadt erschaffen.

unverbindliche Illustration
|
|
 |